Auf den folgenden Seiten möchten wir uns als Tennisclub Tornesch bei Ihnen vorstellen.
Wir weisen sie darauf hin, dass auf der Anlage und in den Gebäuden Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die ggf. auf dieser Webseite veröffentlicht werden.
Wir wünschen ihnen beim Stöbern viel Vergnügen,
02.07.2025
Vom 04.08.-10.08.2025 veranstaltet der TCT ein großes Sommerturnier. In Anlehnung an das Große Ferienturnier, dass jährlich von "Kalli " durchgeführt wurde, möchten wir diese Tradition fortführen.
In der Anlage findet ihr die Ausschreibung.
02.07.2025
Achtung !!
Termine für die Anlagenpflege:jeweils ab 09
19.Juli / 11.Oktober
Die Anmeldungen erfolgen über die Listen auf der Anlage.
13.04.2025
Die Sommersaison startet alljährlich mit dem Großreinemachen auf und in der Anlage. Bernd Oltersdorf begrüßte um 09:00 h seine "Gäste", teilte die Arbeit zu und lud zwischendurch zum Frühstück ein.
22.03.2025
In einer Feierstunde ehrte die Stadt Tornesch am gestrigen Abend ihre Sportler und Funktionäre für herausragende Leistungen.
"Kalli" Schmidt erhielt die Auszeichnung für seine langjährige Tätigkeit zum Wohle des TC Tornesch.
Im Trainieren der Mitglieder und Organisieren von Tunieren fand er seine Erfüllung.
Auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung wurde Sven Sommer
( Archivfoto ) zum Ehrenmitglied erklärt. Unter großem Applaus nahm er die Würdigung seiner Person an.
C.Witt würdigte in seiner Laudatio die Arbeit, die er als langjähriger Vorsitzender des Vereins geleistet hatte. In seine Amtszeit fällt der Bau der Tennishalle, die er mit V.Scheele und M.Rupertus maßgeblich vorangetrieben hatte.
20.03.2025
Unter starker Beteiligung der Mitgliedschaft und z.T. kontroverser Diskussion wurde die Mitgliederversammlung am gestrigen Abend durchgeführt. Nachdem C.Witt und M.Kaack nicht mehr antraten wurden mit M.Wacker und B.Sulz ( mittig ) eine neue Kassenwartin und ein neuer 1. Vorsitzender gewählt.
05.12.2024 Grünkohlessen
Gut 20 Jahre ist es her, dass Gunter Lohmann seine Mitspieler erstmalig zum Grünkohlessen zusammen führte. In der Halle von Heist startete man damals, wie auch heute mit einem Frühstück, führte anschließend seine Spiele durch, bevor der Grünkohl auf den Tisch kam.
Nachdem Gunter seinen Wohnort wechselte, kümmerte sich Werner Skirlo um die Organsition. Gunter blieb trotz langer Anreise der Truppe immer treu. Ich wünsche unseren "Supersenioren" eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr. Bleibt gesund!