TCT-Intro.mp4
MP3-Audiodatei [3.9 MB]

Mitgliederversammlung vom 11.03.2019

Bericht der UeNa vom 21.03.2019

 

Carsten Witt löst Sven Sommer nach 13 Jahren als Vorsitzender des Tennisclubs Tornesch ab

 

TORNESCH Die Jahresversammlung des Tennisclubs (TC) Tornesch war in diesem Jahr eine sehr besondere. Sven Sommer, der seit 13 Jahren als Vorstandsvorsitzender für den Verein tätig war, wurde mit viel Applaus aus dem Vorstand verabschiedet. Er habe sich voll und ganz für die Belange des Vereins eingesetzt und nicht zuletzt einen großen Teil dazu beigetragen, dass der TC Tornesch heute in den neu gebauten Hallen spielen kann, so der Tenor der Mitglieder. Neu im Amt des Vorsitzenden wurde Carsten Witt begrüßt.

Zu Beginn von Sommers Arbeit im Vorstand war die Idee einer eigenen Halle noch Zukunftsmusik. Doch er hat nach eigener Aussage von der ersten Sekunde an die Idee geglaubt, eigene Indoor-Plätze für den TC Tornesch zu bauen, betonte der scheidende Vorsitzende. Der Kreis hat sich mit der Jahresversammlung und seinem Abschied in der neuen Halle gewissermaßen geschlossen. Ebenfalls verabschiedet wurde der Kassenwart Valko Scheele, der 21 Jahre im Vorstand tätig war. Er hat ebenfalls maßgeblich zur Umsetzung des Baus der neuen Halle neben der KGST beigetragen.

Sein Posten wird von Matthias Kaack übernommen. Witt verlieh mit einer freudvollen Rede seiner Begeisterung für den Club und für den Tennissport Ausdruck. Er machte deutlich, dass der Verein mit Augenmaß und einer Vision weiter vorankommen könne, so solle die Kooperation mit den Schulen und anderen Vereinen ausgebaut werden. Vor allem im Kontakt zu Schülern und Eltern schlummere ein großes Wachstumspotential für den Verein. Des Weiteren sei ein Ausbau des Außengeländes neben den Hallen ein Projekt, welches den Vorstand in der kommenden Zeit beschäftigen werde, sagte Witt. Neben der Vorstandswahl diskutierten die Vereinsmitglieder über diverse Punkte, unter anderem über die Befreiung von mehr als 70-jährigen Mitgliedern vom Arbeitsdienst.

Bei einer Abstimmung wurde dieser Vorschlag jedoch abgelehnt und der ehemalige Vorsitzende Sommer betonte, dass es nicht darum gehe, dass Senioren über ihre körperlichen Möglichkeiten gehen sollten. Vielmehr sei die Zusammenkunft im Verein von großer Relevanz für alle Vereinsmitglieder von jung bis alt und bei der Aufgabenverteilung sollen das Alter und die körperlichen Voraussetzungen berücksichtigt werden. bo

 

Mitgliederversammlung vom 27.04.2015

Der Einladung des Vorstandes zur Versammlung folgten 34 Mitglieder. Die eher geringe Beteiligung war wohl auf die am 20.03. "Außerordentliche MV" zurück zu führen, in der das Hauptthema Tennishalle ausgiebig behandelt wurde.

 

Nachdem der Vorstand aus seinen Arbeitsbereichen berichtete, die Kassenprüfer Stellung zur Buchführung von Valko Scheele nahmen, wurde der Vorstand entlastet.

 

Als weiterer TOP stand für die Anwesenden die Wahl des Vorsitzenden, des Beisitzers und der Schriftführerin an. Bernd Kiepert (Beisitzer) hatte bereits signalisiert, dass er nach 6 Jahren für eine weitere Periode nicht wieder zur Verfügung steht. Mit großer Mehrheit der Mitglieder wurde Stefan Jungclaus als sein Nachfolger, Sven Sommer als Vorsitzender (auf eigenen Wunsch zunächst für 1 weiteres Jahr) und Brigitte Piepenhagen als Schriftführerin gewählt bzw. bestätigt.

 

Diese Wahl hatte Andrea Münster als neue Jugendwartin und Neele Neumann als ihre Stellvertreterin bereits im Dezember hinter sich gebracht. Im Rahmen der Jugendversammlung übergab Kalli Schmidt nach 12 Jahren das Amt an Andrea. Sie hatte sich im vergangenen Jahr bereits einen Einblick in die Aufgaben des Jugendwartes verschafft.

 

In Zusammenhang mit den Wahlen teilte Valko Scheele den Anwesenden mit, dass er im  Jahr 2016 für eine Wiederwahl als Kassenwart nicht zur Verfügung steht.

 

Nach den "Formalitäten" hatten die Mitglieder die Möglichkeit, über den Antrag zur "Ehrenmitgliedschaft" von  Karl-Christian (Kalli) Schmidt  zu entscheiden. Kalli begleitet den TC Tornesch mit großem persönlichen Engagement (Training,Turniere) praktisch seit seiner Gründung. 

Unter großen Applaus erhielt Kalli die Zustimmung der Mitgliedschaft.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Klaus Piepenhagen